DAS FINISH
Die Veredelung aller Sioux Schuhe

Beim Schuhfinish erhält jeder Schuh durch hochwertige Fette und Cremes Strahlkraft, Tiefe und Schutz. Dieser finale Feinschliff erfolgt in HanWie der Name schon sagt, das Schuhfinish ist der letzte Arbeitsschritt im gesamten Schuhfertigungsprozess. Der Feinschliff des Schuhes, das ist das Finish. Hier bekommt der Schuh sein finales Aussehen. darbeit bei jedem Sioux Schuh.
Beim Schuhfinish erhält jeder Schuh durch hochwertige Fette und Cremes Strahlkraft, Tiefe und Schutz. Dieser finale Feinschliff erfolgt in HanWie der Name schon sagt, das Schuhfinish ist der letzte ArbeitsschritIn der Finish-Abteilung wird jeder Schuh in Handarbeit gesäubert, gerichtet und gepflegt. Professionelle Lederpflegemittel, wie hochwertige Fette und Cremes eingearbeitet, die dem Leder Tiefe, Schutz und Strahlkraft geben. Werden Glattleder verwendet, so erhält der Schuh beim Schuhfinish noch seine Politur, die Decksohle oder das Wechselfußbett werden eingelegt und die Schnürsenkel werden eingezogen. Der letzte Schritt des Feinschliffs der Schuhproduktion ist das Seidenpapier, in dem das Schuhpaar eingelegt wird, bevor sich der Sioux-Schuhkarton schließt. Es bewahrt vor Reibung zwischen den Schuhen. t im gesamten Schuhfertigungsprozess. Der Feinschliff des Schuhes, das ist das Finish. Hier bekommt der Schuh sein finales Aussehen. darbeit bei jedem Sioux Schuh.
Während sich die Schuhproduktion in den Abteilungen davor um einen optimal bequemen Schuh bemühen, geht es beim Schuhfinish um die perfekte Optik. Alles muss 100% sein, wenn ein Sioux-Schuh unsere Manufaktur verlässt.
Modellentwicklung
Vor der Auswahl von Material und Farbe eines Schuhes, müssen Entwürfe für das Design und den Leisten kreiert werden. Für alle diese Schritte ist die Modellentwicklung verantwortlich.
Stanzerei
Die Stanzerei schneidet oder stanzt aus der Lederhaut die einzelnen Komponenten, die für das Schuhoberteil (Schaft) notwendig sind. Diese Teile werden entweder von Hand oder per Lasercutter ausgeschnitten (dies findet meist bei den Vorserien und bei Prototypenherstellung statt) oder über ein Stanzmesser (in der Serienproduktion) ausgestanzt.
Schuhherstellung
Zur Herstellung eines Schuhes gehören viele Schritte. Angefangen bei der Modellentwicklung, über die Stanzerei, die Stepperei bis hin zum schlussendlichen Finish.
Montageabteilung
Die Montageabteilung ist das Herzstück der Schuhfertigung, hier wird aus Schuhschaft (Schuhoberteil) und Sohle der fertige Schuh. Auch in der Schuhmontage werden die meisten Arbeitsschritte in geübter Handarbeit ausgeführt.
Finish
Wie der Name schon sagt, steht die Finish-Abteilung am Schluss vom gesamten Schuhfertigungsprozess. Der letzte Schritt des Schuhes, das ist das Finish. Hier bekommt der Schuh sein finales Aussehen, seinen Feinschliff. Hier werden hochwertige Fette und Cremes aufgetragen, die dem Leder Tiefe, Schutz und Strahlkraft geben.
Schuhleisten
Leisten sind Formen die dem Fuß nachempfunden sind. Um diese Leisten herum wird der Schuh gefertigt.
Stepperei
Die Stepperei erhält von der Stanzerei die (ausgeschnittenen) Einzelteile des Schuhoberteils, die zusammengenäht werden und den Schaft ergeben. Dies erfolgt manuell mittels einer Nähmaschine.